Vorschulkinder verstehen

"Ich würde ja teilen, aber ich bin entwicklungsmäßig noch nicht so weit."

Niemand wird leichter missverstanden als das Vorschulkind im sogenannten Kindergartenalter. Altklug, frech, zwanghaft, zärtlich, hysterisch, impulsiv, ängstlich, entzückend, unbedacht, dogmatisch, großzügig, wankelmütig, aggressiv, trotzig und ständig anders - das Vorschulkind käme so gesehen für alle möglichen Diagnosen von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen in Frage.

Die Veranstaltung hilft uns, die Scheu, Trennungsängste, Aggressionen, den Widerstand und Trotz der Kinder zu verstehen. Sie bietet Hilfestellungen und Interventionen für alle Eltern, Erzieher und professionelle Mitarbeiter.

Inhalte: